Von Renato Cescato
Zwar konnte man zu Spielbeginn gut mithalten, ging gar mit 0:2 in Führung und konnte diesen Zweitoreabstand auch bis zum 3:5 nach 10 Spielminuten halten. Dann allerdings fanden die Gastgeber immer besser ins Spiel. Insbesondere der Linke Rückraumspieler der Gastgeber stellte die Abwehr der HSG immer wieder vor Probleme. Auf der anderen Seite verteidigten die Zürcher aggressiv und kompromisslos, was auf Seiten der HSG auch immer wieder zu Fehlwürfen oder Fehlpässen führte. Zur Pause stand es bereits 14:9 für GC-Amicita.
Das Spielgeschehen änderte sich zu Beginn der zweiten Hälfte kaum. Ami baute den Vorsprung bis zur 40. Minute auf 8 Tore aus. Erst in den letzten zwanzig Minuten agierte auch die Verteidigung der HSG etwas aggressiver und konnte den gegnerischen Rückraumspielern Paroli bieten. So konnte das letzte Drittel der Partie ausgeglichen gestaltet werden. Trotzdem gewann GC-Amicitia schliesslich verdient mit 26:17.
Zuversichtlich stimmt auf Seiten HSG die Tatsache zu wissen, dass sie auf diesem Spielniveau mithalten kann und noch viel Luft nach oben vorhanden ist.
Spielvorschau
Sa 9.9.17 12.15 Uhr in Klingnau gegen SG LakeSide Wacker-Steffisburg