Zu Beginn der Partie nahmen die jungen Aargauerinnen das Zepter in die Hand und drückten dem Spiel den Stempel auf. Wunderschöne Angriffe konnten in Tore umgemünzt werden. Das freche, unbeschwerte Aufspielen des Teams wusste zu gefallen. Zwischenzeitlich konnte man mit vier Toren in Führung gehen. Dem Gegner stand man in nichts nach. Die Seiten wurden beim Stande von 15 : 13 gewechselt. Auch nach der Halbzeit verlief die Partie äusserst spannend. Die Innerschweizerinnen konnten erstmals ab der vierzigsten Minute das Spiel ausgleichen. Bis zu letzten Zeigerumdrehung war es ein Kopf an Kopf-Rennen. Leider musste man am Schluss als Verlierer vom Spielfeld gehen. Es ist bitter, mit einer solchen Leistung als Verlierer vom Platze gehen zu müssen. Eine Punkteiteilung wäre sicher verdient gewesen, und der Gegner hätte sich sicherlich nicht beklagen können.

Es gilt nun die richtigen Schlüsse und Lehren daraus zu ziehen. Man weiss: An einem solchen Tag und mit ein wenig mehr Fortune kann einiges erreicht werden. Bedenkt man, dass man als Aufsteiger gegen ein Topteam der ersten Liga angetreten ist, ist diese Leistung hoch zu werten. Mit unbändigem Willen und einer hohen Leistungsbereitschaft wird dieses Team ein Versprechen für die Zukunft sein. Als Liga-Neuling gilt es weiterhin hart und konsequent zu arbeiten – also säen und dann kann eines Tages mit Bestimmtheit die Ernte eingefahren werden.

07.09.19 17:00 Uhr, in Würenlingen Weissenstein, Frauen 1. Liga: HSG Aargau Ost - SG Muotathal/Mythen-Shooters 27:29 (15:13)