Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) informierte Anfang März 2021 alle Vereine wegen einer fehlenden Mannschaft in der SPL 2 über die Möglichkeit eines Aufstiegs am grünen Tisch. Dies nachdem die Handballmeisterschaft bereits zum zweiten Mal in Folge nicht fertig gespielt werden konnte und seit dem Herbst im Aktivbereich ruht.
Die HSG Aargau Ost bewarb sich mit dem Team des Damen 1 um den Aufstieg in die SPL 2, aber auch mit dem Reserveteam um den Aufstieg in die 2. Liga.
Am Dienstag, 4. Mai, traf die freudige Mitteilung bei der HSG Aargau Ost ein, dass die Bewerbung erfolgreich war. Dies dürfte mehrere Gründe haben: Einerseits konnten sich die Aargauerinnen nach dem Aufstieg in die 1. Liga in den zwei abgebrochenen Saisons unter den Teams klassieren, die vorne mitspielen können, weiter reichten die Verantwortlichen der HSG Aargau Ost ein umfangreiches Konzept des Juniorinnen- und Frauenhandballs ein, welches sich stark auf die Arbeit im Juniorinnenbereich abstützt und die vorhandenen Perspektiven aufzeigt. Die Erfolge und die starke Zunahme an Spielerinnen durch die Bündelung der Kräfte in der Region dürfte ebenso überzeugt haben.
Das Damen 2 der HSG Aargau Ost steigt ebenfalls am grünen Tisch in die 2. Liga auf. Sie profitieren dabei unter anderem von der Aufstockung der 2. Liga von 36 auf 48 Teams, aber auch vom eingereichten Gesamtkonzept. Eine 2. Mannschaft auf vernünftigem Niveau ist umso wichtiger, um Ergänzungs- und Nachwuchsspielerinnen Spielpraxis zu bieten und um diese auf ein höheres Level zu bringen, aber auch um guten Spielerinnen, die vielleicht nicht den ganz grossen Aufwand betreiben wollen, eine Plattform zu bieten.
Die noch junge Organisation der HSG Aargau Ost verfügt dabei über sehr gute und erfolgreiche Spielerinnen, ist bereits jetzt auf allen Juniorinnen-Altersstufen interregional vertreten und ist auf bestem Weg, in jeder Kategorie die Aufstiegsrunde in die Elite der
besten 8 Teams der Schweiz zu erreichen. Die Aargauerinnen wollen diesen Weg weiterführen und mit dem starken Nachwuchs als
Basis auch im Aktivbereich weitere Schritte gehen. So werden die Juniorinnen behutsam in das erweiterte Kader des Fanionteams eingebunden und individuell stark gefördert.
Seit letztem Herbst wird nicht mehr nur in den traditionellen Teams, sondern in durchlässigen Leistungsklassen trainiert, wobei die talentiertesten und leistungswilligsten Spielerinnen in einem Förderkader zusammengefasst werden, welche täglich trainieren können. Die dabei erzielten Fortschritte sind augenfällig.
Mit dem Aufstieg des Damen 1 in die SPL 2 unternimmt die HSG Aargau Ost einen weiteren Schritt in der Förderung des regionalen Frauen- und Juniorinnenhandballs. Nun gilt es diese gute Ausgangslage zu nutzen und den Ligaerhalt zu schaffen. Die Verantwortlichen und der Staff unter der Leitung von Franky Schwammberger sind bereits fleissig daran, die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen. Ein ganz grosses Dankeschön gilt allen Personen, welche das Team immer tatkräftig in
verschiedenen Formen unterstützen.
Quelle: HSG Aargau Ost